Denken Sie jetzt schon an morgen
Ist der Wechsel zu umweltfreundlicher Energie auch schon Thema in Ihrem Unternehmen? Die dezentrale Energieversorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie als Eigentümer großer Dachflächen können saubere Energie herstellen, selbst verbrauchen und so als Vorbild dienen. Somit sparen Sie Kosten und stärken das Image Ihres Unternehmen in Sachen Klimaschutz.
Lassen Sie uns das gemeinsam angehen: Wir analysieren den Strombedarf und planen Photovoltaik-Anlagen unter wirtschaftlichen, ökologischen und optischen Gesichtspunkten. Unser Konzept zeigt auf, welches Potenzial die Dächer bieten, um Ihre Energiewende voranzubringen. Wir beraten und entwickeln Lösungen den Strom dort zu erzeugen, wo er benötigt wird - dezentral.
Alles aus einer Hand: Ihr Partner für Photovoltaik-Anlagen
Individuelle PV-Beratung für Ihr Unternehmen
Bestandsaufnahme vor Ort
- Kundenanforderungen (Eigenbedarfsdeckung, Optik, Visualisierung, Werbezwecke, Dachersatz, Wandgestaltung, Carportlösungen mit Einbindung Elektromobilität)
- Prüfung vorhandener oder geplanter Installationsflächen
- Prüfung vorhandener Infrastruktur (Einspeisepunkte, Kabelwege, Positionierung erforderlicher Technik)
- mögliche Einbindung in Wärme- Kälte- Lichtkonzepte
Planung
- Modulbelegungsplan
- Massenermittlung der Hauptkomponenten
- Ermittlung der Zusatzlasten (Gewicht Fassade / Dächer)
- Einspeisungs- und Nutzungskonzept
- Monitoringkonzept
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Investitionskosten
- Fördermittel
- Betriebskosten (Konzept Wartung und Instandhaltung)
- Eigenstromoptimierung mit energiewirtschaftlicher Beurteilung (Lastganganalyse, Netzentgelte, Umlagen, Energiesteuer, Reststrombezug, Speicheroptionen)
- Beurteilung der Vermarktungsmöglichkeiten an Dritte
- Angebot für Kauf oder Pacht, Wartung und Instandhaltung
Modulare Wartungs- und Service-Dienstleistungen für Ihre PV-Anlage
Einstieg in die Serviceleistungen
- Erstaufnahme vor Ort in Verbindung mit erstem jährlichen Kontrollgang
- Einrichtung oder Übernahme eines Anlagenportales
- Dokumentationsprüfung
Service Dienstleistungen
Basispaket durch geschultes Fachpersonal mit jahrzehntelanger Erfahrung
- 24 h Anlagen Überwachung
- fortlaufende Erfassung der Ertragssituation
- Störungsanalyse und Kundenalarmierung
Anlagencheck jährlicher Kontrollgang durch Elektrofachkraft (Solarteur)
- optische Kontrolle der Aufständerung
- Sichtprüfung der Module, Wechselrichter und elektrischen Installation
- Messungen der elektrischen Modulparameter (Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom)
- Prüfbericht
Service Einsatz bei Störungen
- Fehlersuche
- Reparatur
- Ersatzbeschaffung
Leistungsüberprüfung
- Kennlinienmessungen der Module (ca. alle 3 Jahre empfohlen, bzw. unmittelbar vor und nach der Reinigung= Mehrwertüberprüfung)
- Thermographie Messung
Reinigung des Zellenfeldes
- alle 2 - 3 Jahre, bei starker Leistungsminderung früher
Photovoltaik Freiflächenanlagen
Realisierung des ersten Teilprojektes erfolgte im Dezember 2019
Energiedienst betritt nach zahlreichen PV-Anlagen auf Dächern Neuland. Zum ersten Mal baut Energiedienst eine PV-Anlage auf freier Fläche. Geschäftspartner und Energiedienst-Kunde Lumus GmbH verpachtete dafür ein passendes Freiflächen-Grundstück im Bräunlinger Ortsteil Döggingen.
In drei Bauabschnitten werden im Bräunlinger Ortsteil Döggingen insgesamt drei Freiflächen mit PV-Modulen bebaut. Jede Anlage hat eine Leistung von knapp 750 kWp. Die erste ist im Dezember in Betrieb gegangen. Die beiden anderen folgen jeweils im Zweijahresabstand, so dass die gesamte Freiflächenanlage im Jahr 2024 eine Leistung von 2,25 MW haben wird.
Jährlich können pro Anlage schätzungsweise 787.500 kWh Strom aus Sonnenkraft erzeugt werden. Alle drei Anlagen zusammen produzieren im Jahr Ökostrom für etwa 600 Haushalte.
Betreuung der Anlagen, einschließlich Bauüberwachung und Betriebsführung liegt bei Energiedienst. Ebenso die Prognose und Vermarktung des Ökostroms sowie die Direktvermarktung und Lieferung. Insgesamt wird Energiedienst rund 1,5 Millionen Euro investieren.
Mehr über die Photovoltaik-Anlage auf der Freifläche in Döggingen erfahren Sie im Pressebericht.