Ökologisch erzeugter Strom - was ist das eigentlich?
Strom gilt dann als ökologisch, wenn er ohne fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl und ohne Atomenergie erzeugt wird. Gängige Verfahren nutzen deshalb die Kraft von Sonne, Wind oder Wasser oder machen sich die Erdwärme zunutze. Auch Biomasse gewinnt als Ausgangspunkt für die Energieerzeugung zunehmend an Bedeutung. Damit haben sich die nachhaltigen Methoden bis heute einen großen und auch weiterhin wachsenden Anteil der deutschen Stromproduktion erarbeitet.