Ladeinfrastruktur für Unternehmen

Lademöglichkeiten für E-Autos werden auch bei Ihren Mitarbeitern immer wichtiger. Investieren Sie mit NaturEnergie in eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur und steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens für Mitarbeiter, Kunden und Partner. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Realisation von Ladelösungen mit Ladesäulen, Schnellladern und Wallboxen für Elektroautos. Die Zukunft der Mobilität ist flexibel, elektrisch und – als Partner von NaturEnergie – klimaneutral.

Öffentliche Ladeinfrastruktur in Südbaden

Ein Mitarbeiter von Energiedienst vor einem NaturEnergie Elektrofahrzeug, er lädt an einer öffentlichen Ladestation von NaturEnergie.

Dichtes Netz an Ladepunkten für Ihr Unternehmen

Die Dichte des Ladenetzes ist ein wichtiger Faktor für das langfristige Gelingen der Mobilitätswende. NaturEnergie verfügt über ein kompaktes Netz an öffentlichen Ladestationen, auf das Sie als Kunde unserer NaturEnergie Community zurückgreifen können. Zahlen Sie an unseren Ladestationen ­­– und dank der Roaming-Funktion sogar europaweit – bequem per Ladechip. Der Strom wird dabei vollständig aus Wasserkraft erzeugt. Als klimaneutraler Energieversorger stehen wir für nachhaltige Energielösungen.

Ladeinfrastruktur NaturEnergie Wallbox

Businessleute stehen vor einer ABL Wallbox und haben die Ladekabel in der Hand. Im Vordergrund sieht man einen Teil eines Autos.

Individuell zugeordnete Ladepunkte

Mit unseren Wallboxen bieten wir unseren Industriekunden auch Ladelösungen für den eigenen Bedarf. Mitarbeitende können auf Ihrem Unternehmensgelände bequem laden. Die Wallbox lässt sich leicht in der Tiefgarage oder auf Ihrem Parkplatz installieren, ist platzsparend und verfügt über schnelle Ladezeiten. Qualität spielt für uns eine große Rolle: NaturEnergie setzt auf Wallboxen des Herstellers ABL, die vom ADAC ausgezeichnet wurden. Neben der Wallbox sind auch Ladesäulen und Schnellladestationen möglich.

Unser Lademanagement reguliert den Leistungsbedarf

Für Ihren Fuhrpark lassen sich auch Anlagen mit mehr als zwei Ladepunkten realisieren. Unser Lademanagement unterstützt dieses Vorhaben durch eine bedarfsgerechte Verteilung der Leistung auf die einzelnen Ladepunkte. Zusätzlich wird der Strombedarf Ihres Betriebes fortlaufend gedeckt. NaturEnergie steht für energieeffiziente Lösungen, von denen Industriekunden profitieren. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Ein Autofahrer lädt gerade sein weißes Elektrofahrzeug an einer Ladestation von NaturEnergie auf.

Unser NaturEnergie Community Ladenetzwerk in Südbaden und in der Schweiz

verfügbar  belegt (kein freier Ladeanschluss)  vorübergehend außer Betrieb 
Wegen eines technischen Fehlers ist die Detail-Ansicht der Ladestationen bei Verwendung von iOS aktuell leider nicht möglich.