Ein Geschäftsmann im Anzug zeigt mit einem Kugelschreiber auf ein Modell eines Mehrfamilienhauses
Industrieflächen mieten und kaufen: energieeffiziente Immobilien in Toplage

Viele stillgelegte Industriestandorte warten auf Reaktivierung. Doch oft entspricht die Infrastruktur nicht den aktuellen Standards, was jährlich vermeidbare Energiekosten verursacht. Dank intelligenter Gebäudeplanung legt naturenergie den Grundstein für ein sich für Sie wirtschaftlich lohnendes sowie nachhaltiges Bauvorhaben. Erfahren Sie mehr.

Jetzt Beratung anfordern

Energieversorgung für Industriestandorte: dezentrale und effiziente Wärmeerzeugung

Bestehende Industrieareale bieten viele Möglichkeiten, um mit Energie und Wärme versorgt zu werden. Dementsprechend bietet naturenergie nachhaltige Möglichkeiten, um Wärme zu erzeugen und verbindet die verschiedenen Quellen sinnvoll miteinander. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) könnte dabei das Zentrum sein. Hier produzieren Sie nicht nur Wärme für Ihre Immobilie, sondern gewinnen zusätzlich eigenständig Strom, wodurch Sie unabhängiger von externen Stromquellen sind.

Moderne Wohnanlage bei Nacht mit beleuchteter Einfahrt

Innovative Lösungen aus einer Hand: Wir vernetzen Energie und Mobilität

Strom lässt sich aus Solaranlagen gewinnen. Wir setzen dabei auf modernste PV-Technik. Überschüssiger Strom kann mit einer eigenen Batterie gespeichert werden. Durch die Vernetzung von Energie und Mobilität lässt sich Ökostrom auch zum Laden von E-Autos direkt am Standort Ihres Unternehmens einsetzen. Dadurch profitieren Ihre Mitarbeitenden und Geschäftspartner gleichermaßen. naturenergie hilft, Ihr Image signifikant zu steigern.

Ansicht von Innen nach Außen in einem Bürogebäude mit großer Glasfront und Sitzfläche davor

Nachhaltiger Invest in Standortsicherheit: Produktivität und Zukunftssicherheit

Standortsicherheit ist für jedes Unternehmen essenziell. Hier ist naturenergie Ihr Partner. Wir wollen mit Ihnen durch einen nachhaltigen Planungsansatz einen zukunftssicheren Standort schaffen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Nutzung ökologischer Baustoffe und eine zukunftsweisende Technik, wie etwa Solartechnik  und passive Kühlkonzepte, ergänzen sich mit einer vorteilhaften Planung zu einem sparsamen, funktionalen und somit wirtschaftlichen Areal. Dieses positive Gesamtbild wirkt sich langfristig auf Ihre Kundenbeziehungen aus und fördert gleichzeitig die Produktivität Ihres Standorts.