Ihr Partner für kommunale PV-Lösungen

Umweltfreundliche und zugleich ökonomische Energiegewinnung ist in Kommunen ein Diskussionsthema. Bei der Umsetzung erscheinen die Hürden und gesetzlichen Vorgaben oftmals als zu komplex. NaturEnergie kann auf jahrzehntelange Erfahrung in der Planung, dem Betrieb und der wirtschaftlichen Ausrichtung von Photovoltaikanlagen zurückblicken. Wir kennen die Aufgaben und Herausforderungen auf kommunaler Ebene aus der Praxis. Deshalb haben wir die passenden PV-Lösungen für Kommunen entwickelt – ohne Investitionen. Werden Sie zum Solar-Vorreiter, wir unterstützen Sie als Partner bei dem gesamten Prozess.

Contracting: Kommunale PV-Lösungen ohne Investition

Die Gewinnung von Naturstrom ist immer ein Gewinn. Vor allem dann, wenn im Vorfeld nicht einmal Investitionen getätigt werden müssen. Mit dem Solar-Contracting bietet NaturEnergie eine PV-Lösung für alle Kommunen, die ihre Energieversorgung unabhängiger, wirtschaftlich und nachhaltig gestalten möchten – für alle Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt.

Mehr zu Solar-Contracting

Geschäftsteam Bürobesitzer und Energieingenieur planen ein Projekt zum Bau einer Solarzelle für das im Bau befindliche Gebäude. Konzept sauberer und grüner alternativer Energie.

NaturEnergie Solaranlagen

Nahaufnahme der Öko-Technologie des Solarzellenbetriebs. Landschaft von Solarzellenplatten in einem Fotovoltaik-Kraftwerk. Konzept nachhaltiger Ressourcen.

Grünstrom von kommunalen Dächern

Mit Photovoltaikanlagen haben Gemeinden die Möglichkeit, kommunale Vollversorgung mit regionalem und klimafreundlichem Ökostrom zu realisieren. Wir beraten Sie zu Installation, EEG-Förderung und Wartung.

NaturEnergie Solaranlagen-Check

Elektroingenieurin in Schutzhelm und Uniform mit Laptop prüft Solarpaneele.

Gelebter Service vor Ort in der Kommune

Der NaturEnergie Solaranlagencheck ist gelebter Kundenservice: Unsere Experten prüfen Ihre PV-Anlage vor Ort, machen eine Bestandsaufnahme und geben Empfehlungen, um den maximalen Energieertrag zu erreichen.

NaturEnergie Post EEG

Referenz des Kunden Bad Dürrheimer: Solaranlage auf dem Dach

Gewinnbringende Anschlusskonzepte

Nach Auslaufen der EEG-Förderung bieten sich zahlreiche Chancen für Gemeinden die bestehenden PV-Anlagen sinnvoll zu nutzen: Wir beraten Sie zu Anschlussförderung, Stromkaufmodellen oder Repowering-Maßnahmen.

Bald verfügbar: NaturEnergie Solar Wartung

Ingenieur von Solarkraftwerken auf dem Dach, untersucht Photovoltaik-Paneele. Konzept der alternativen Energie und ihrer Dienstleistung. Gerätetechniker verwendet Laptop für die Wartung von Elektrotechnik

Erfahrung, Handwerk und Fachwissen

Die Planung, Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen ist nur ein Anfang. Wir prüfen Ihre Anlagen vor Ort, um mögliche Schwachstellen direkt zu erkennen und das Risiko eines technischen Defekts zu vermeiden.

Wissenswertes

Detailbild des Photovoltaik-Solarmoduls im Freien

Warum sich PV-Anlagen wirtschaftlich lohnen

Mit PV-Anlagen gewinnen Kommunen mehr als sauberen Strom. Eigenerzeugter Solarstrom kann Teile des eigenen Energiebedarfs decken und so den kommunalen Haushalt nachhaltig entlasten. Außerdem werden Sie dank des Grünstroms unabhängiger von vorgegebenen Energiepreisen. Durch die EEG-Einspeisevergütung erzielen Kommunen einen echten Ertrag und werden so zum lokalen oder örtlichen Stromanbieter. Der Sonnenkollektor auf dem Dach oder einer Freifläche reduziert nachhaltig CO₂-Emissionen und schafft sonnige Aussichten für die Energiewende. 

Geschäftspartner stehen in einem Gewerberaum vor einer großen Glasfront und schütteln sich die Hände.

Vorteile von kommunalen Energiekonzepten mit Photovoltaik

Moderne Sonnenkollektoren von NaturEnergie benötigen weder durchgehend sonniges Wetter noch hohe Temperaturen: Ihr Wirkungsgrad ist so hoch, dass sie nachhaltig wirtschaftlich eingesetzt werden können – auch in Ihrer Kommune. Lassen Sie uns zeigen, wie einfach der Schritt in die Solarenergie für Sie sein kann. Unsere PV-Experten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kraftwerk mit erneuerbarer Sonnenenergie mit Sonne im Hintergrund

Photovoltaik als Wirtschaftsfaktor für Ihre Kommune

Verbessern Sie die CO₂-Bilanz Ihrer Kommune dank der regionalen Energieerzeugung von grünem Strom. Mit Beteiligungen von lokalen Unternehmen und Betrieben stärken Sie gleichzeitig die Wirtschaftskraft Ihrer Kommune – und gestalten gemeinsam die Energiewende. Wir unterstützen Sie bei dem gesamten Prozess und bieten mit der bald zur Verfügung stehenden Solarwartung (demnächst verfügbar) und dem Solaranlagencheck den passenden Rundumservice. Haben Sie Fragen zu dem Potenzial von PV-Anlagen, Solarparks, Fördermöglichkeiten und Bürgerbeteiligungen? Kommen Sie auf uns zu und unser Vertrieb berät Sie gerne.