Person lädt Elektroauto in städtischer Umgebung mit Ladekabel
E-Mobilität: Der Weg in die Zukunft des Autos

Grün & leise unterwegs mit naturenergie. Elektromobilität ist die Zukunft. Starte mit uns in eine neue Ära der Mobilität.

Steig jetzt ein. Für eine nachhaltige Zukunft.

Elektromobilität ist heute keine Vision mehr, sondern in vielen Bereichen bereits gelebter Alltag. Denn E-mobility überzeugt durch wegweisende Ideen und Eigenschaften: Elektrisch betriebene Verkehrsmittel sind flexibel, klimafreundlich und - unter Einsatz von ökologisch erzeugtem Strom - auch nachhaltig. Darüber hinaus sind Elektrofahrzeuge leiser und effizienter als ihre alten Verwandten mit Verbrennungsmotor. Wir von naturenergie sind dein Partner auf dem Weg in die elektrische Zukunft und das sind unsere Angebote für dich:

 

Ladeinfrastruktur für Zuhause

Lade dein E-Auto ganz einfach mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft – direkt zuhause. Mit dem naturenergie Ladestromtarif sicherst du dir nachhaltige Energie speziell für dein Elektrofahrzeug, kombiniert mit umweltfreundlichem Strom für deinen Haushalt. 

Laden im öffentlichen Raum

Person lehnt am Elektroauto und schaut auf Smartphone, Fahrzeug wird geladen

Der naturenergie Ladechip öffnet dir das Netz öffentlicher E-Ladestationen in Südbaden. Mit der naturenergie Community werden selbst lange Reisen zum Kinderspiel. Nutze unsere öffentlichen Ladestationen. Noch nie war E-Mobilität so einfach.

Zeitgemäßes E-CarSharing

Zwei Personen sitzen im Auto, eine Person hält das Lenkrad

Auch ohne eigenes Fahrzeug steht dir die Welt der Elektromobilität offen. naturenergie sharing bietet die Vorzüge von Carsharing mit 100 % Strom aus Wasserkraft. So reduzierst du deinen ökologischen Fußabdruck, ohne auf den Komfort der individuellen Mobilitätsangebote zu verzichten. Informiere dich jetzt über das Angebot von naturenergie sharing.

Das Laden: Der Schlüssel zur echten Mobilität

Person steckt Ladekabel in weiß-türkisfarbenes Elektroauto

Ein Schreckgespenst der E-Mobilität ist die Vorstellung, mit leerem Akku weit und breit keine Lademöglichkeit vorzufinden. Diese Angst ist heute aber völlig unbegründet. Ein flächendeckendes Netz aus öffentlichen Lademöglichkeiten ergänzt deine eigene Ladestation zu Hause. Selbst auf längeren Touren stehst du mit unserer naturenergie-Ladekarte nie mit leerem Akku da. Und zu Hause unterstützen wir dich mit dem passenden Ökostrom-Tarif für kostengünstiges und nachhaltiges Laden.

 

Wissenswertes über E-Mobilität

Person lädt Elektroauto an Ladestation vor Gebäude

Was steckt hinter E-Mobilität?

Landläufig wird unter E-Mobilität das elektrisch betriebene Automobil verstanden. E-mobility ist aber weit mehr als das. Ganz allgemein zählen hierzu alle individuellen und öffentlichen Verkehrsmittel, die unter Einsatz von Elektrizität emissionsarm und nachhaltig betrieben werden. Neben dem klassischen Elektromotor mit Akku zählen dazu auch Fahrzeuge mit Brennstoffzelle sowie verschiedenste Hybrid-Antriebe. E-Mobilität gilt heute als ein Grundpfeiler nachhaltiger Verkehrskonzepte von morgen. Denn keine andere Technologie vermag das Bedürfnis nach Mobilität so nachhaltig und umweltschonend umzusetzen. Schon heute boomt der Elektrosektor. Im Jahr 2020 wurden mit rund 194.200 Pkws mehr Elektrofahrzeuge zugelassen als jemals zuvor.

Zwei Personen stehen auf Hügel mit naturenergie-Auto, Blick auf Landschaft

Bist du der Typ für ein E-Auto?

Ob du der Typ für ein Elektroauto bist, hängt vor allem von deinen Ansprüchen und Bedürfnissen ab. Fährst du vor allem in der Stadt oder überwiegend Langstrecke? Schätzt du die Unabhägigkeit einer großen Reichweite oder stehen ökologische Aspekte im Vordergrund? Mittlerweile bietet der Pkw-Markt für jeden Wunsch und Anspruch das passende Fahrzeug mit Elektroantrieb. Vom praktischen City-Flitzer bis zum rassigen Sportwagen nutzen heute alle Fahrzeugtypen elektrische oder teilelektrische Aggregate.

Elektroautos laden an mehreren Ladestationen im Freien

E-Förderung: So lohnt sich auch ein Elektroauto

Um die Entwicklung der Elektrofahrzeuge zu beschleunigen, existieren heute umfassende Förderprogramme, die ein solches Auto auch für Dich erschwinglich machen. Durch Prämien sowie Vergünstigungen bei Versicherungen und Steuern sollen Verkaufszahlen steigen, Autos mit klassischem Verbrennungsmotor sollen von den Straßen verbannt und der CO2-Ausstoß unserer Gesellschaft weiter reduziert werden.

Unser naturenergie Community Ladenetzwerk in Südbaden und in der Schweiz

verfügbar  belegt (kein freier Ladeanschluss)  vorübergehend außer Betrieb