Finde deinen optimalen Ladestromtarif

Warum ein eigener Ladestromtarif? 

Die allermeisten Nutzer laden ihr Elektro-Auto zu Hause. Du kommst heim, schließt dein Fahrzeug an die Wallbox an und bis zur nächsten Fahrt ist wieder genug Energie im "Tank". Natürlich steigt damit dein Stromverbrauch.

Als Beispiel: Ein durchschnittliches Elektro-Auto verbraucht rund 20 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Bei 10.000 Kilometern im Jahr bedeutet das bereits einen Mehrverbrauch von 2.000 Kilowattstunden. Das entspricht dem Durchschnittsverbrauch eines Einfamilienhaushaltes!

Ein günstiger Tarif schont deinen Geldbeutel und sorgt dafür, dass sich die grüne Zukunft der Mobilität auch finanziell auszahlt. Damit es für dich besonders einfach wird, bietet dir naturenergie einen Stromtarif für Elektroauto und Haushalt zugleich. Du zahlst für jede Kilowattstunde den gleichen Preis und bist rundum günstig und nachhaltig unterwegs.

Hand hält Ladekabel vor geöffnetem Ladeanschluss eines Elektroautos

Öffentlich laden mit naturenergie

Person lehnt am Elektroauto und schaut auf Smartphone, Fahrzeug wird geladen

Bereits über 100 Ladesäulen sorgen in Südbaden und der Schweiz dafür, dass du auch unterwegs immer mobil bleibst. Als Teil der naturenergie Community lädst du dein Elektroauto günstig und garantiert nachhaltig. Werde darum noch heute Teil der naturenergie Community!