Aktuell eingeschränktes Angebot
Für Neukundinnen und Neukunden können wir aktuell nicht die gewohnte Angebotsvielfalt anbieten und somit auch kein NaturEnergie Gold Tarif. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass bald wieder die vollständige Tarifauswahl für dich bereitsteht. Weitere Informationen
Aktiv & Nachhaltig - NaturEnergie Gold
Unterstütze den Ausbau erneuerbarer Energien. Mit einem Förderbeitrag von 1 Cent je kWh förderst du mit NaturEnergie Gold nachhaltige Projekte wie den Neubau oder die Sanierung von Solaranlagen und Wasserkraftwerken sowie den Ausbau der Elektromobilität und weitere innovative Energieprojekte. NaturEnergie Gold ist von Grüner Strom-Label der Umweltverbände zertifiziert. Der Ökostrom in diesem Tarif stammt aus dem Wasserkraftwerk Wyhlen. Jetzt wechseln!
Jetzt NaturEnergie Gold abschließen.
NaturEnergie Gold
-
1 Cent/kWh Förderbeitrag
-
12 Monate Preisgarantie
-
100 % Wasserkraft vom Hochrhein
-
Grüner Strom-Label
-
12 Monate Mindestvertragslaufzeit
-
Sicher und zuverlässig
-
Belieferung außerhalb der Grundversorgung
Jetzt NaturEnergie Gold abschließen.
Gemeinsam erreichen wir viel für unsere Region
Einnahmen in den Fördermitteltopf h3>
Mit dem Förderbeitrag konnten wir bereits folgende Einnahmen verzeichnen und diese für den Neubau oder die Sanierung von Solaranlagen, Wasserkraftwerken oder zum Ausbau der Elekromobilität einsetzen.
Gemeinsam erreichen wir viel für unsere Region
0,2 Cent Förderbeitrag für Industriekunden h3>
Bei einem Verbrauch über 100.000 kWh beträgt der Förderbeitrag nur noch 0,2 Cent/kWh.

Projekte, die bereits durch NaturEnergie Gold gefördert wurden
2014 h4>
Einnahmen 26.669,30 € - Investition 21.637,63 €
Wasserkraftanlage Hausen im Wiesental
Leistung: 476 kW
PV Anlage Schallstadt, Fischerinsel 6
Leistung: 25,48 kW
PV Anlage Herrischried, Hauptstraße 27
Leistung: 27,31 kW
2015 h4>
Einnahmen 52.950,46 € - Investition 34.676,18 €
Wasserkraftanlage in Hausen im Wiesental
Leistung: 476 kW
Ladeinfrastruktur Schwarzwald
10 Ladesäulen, div. Standorte in LÖ/WT/FR
BEG Köllertal e.G. Podiumsdiskussion, Püttlingen
-
BEG Köllertal e.G. PV-Alage KITA, Püttlingen
Leistung: 29,8 KWp
BEG Köllertal e.G. Gründungskosten, Püttlingen
-
2016 h4>
Einnahmen 58.011,64 € - Investition 63.543,97 €
Wasserkraftanlage Zell-Schappe an der Wiese (Sanierung)
PV-Anlage und solare Kühlungsanlage, Kinderzentrum Sokodé, Togo
Leistung: 9 kW
Elektro-Bürgerbus Murg
Wasserkraftanlage in Hausen im Wiesental
Leistung: 476 kW
2017 h4>
Einnahmen 34.494,87 € - Investition 25.000 €
Wasserkraftanlage Zell-Schappe an der Wiese (Sanierung)
Leistung: 340 kW
Bohrung Baugebiet "Auf Leim" Murg
2018 h4>
Einnahmen 37.311,55 € - Investition 44.000 €
Wasserkraftanlage Maulburg II
Leistung: 188 kW
Battriespeicher Photovoltaik - Beethovenring 18, 79664 Wehr
Leistung: 3 W
Battriespeicher Photovoltaik - Kirschbaumweg 2, 79761 Waldshut-Tiengen
Leistung: 3 W
Battriespeicher Photovoltaik - Hinter den Höfen 2/2a, 79336 Herbolzheim-Wagenstadt
Leistung: 4 W
2019 h4>
Einnahmen 39.440,89 € - Investition 32.000 €
Wasserkraftanlage in Hausen im Wiesental I
1. Zahlung
Leistung: 316 kW
BEG Köllertal PV-Anlage Handwerkerpark
Leistung: 300 kWp
2020 h4>
Einnahmen 38.133,24 € - Investition 67.006,16 €
Wasserkraftanlage in Hausen im Wiesental I Teil II
Leistung: 300 kW
Wasserkraftanlage Projekt Brennet Teil I
Leistung: 482 kW
Förderung Ladeinfrastruktur / Wallboxen für E-Mobilität
2021 h4>
Hochrechnung 36.210,57 € - Planung 68.761,99 €
Wasserkraftanlage Projekt Braunsbach
Leistung: 500 kW
Wasserkraftanlage Gartenau
Leistung: 2.125 kW
Wasserkraftanlage Projekt Brennet Teil II
Leistung: 485 kW
Förderprogramm Ladeinfrastruktur / Wallboxen für E-Mobilität
2022 h4>
Hochrechnung 31.184,50 € - Planung 37.157,77
In Planung
PV Anlage Energiedienst AG Rheinfelden
Mobile Speicher für Privatpersonen
Batteriespeicher Photovoltaik Gem. Sölden
Projekt Kaltenbach Stiftung
Freifläche Photovoltaik Wyhlen
Das Ökostromlabel der Umweltverbände
Das Grüner Strom-Label ist das Siegel für Ökostrom mit besonders hohem Umweltnutzen. Es bietet Verbrauchern im komplexen Strommarkt eine einfache Orientierungshilfe für den richtigen Ökostromtarif.
- 100 % echter Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen
- Garantierte Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte
- Empfohlen und getragen von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden
- Unabhängige Zertifizierung nach höchsten Umweltstandards
- Erstes Ökostromlabel in Deutschland seit 1998