Kathi's Tipps: Wie spart Elfi beim Heizen, Kochen und Kühlen Energie?

Energie- und Umweltmanagerin Kathi von Energiedienst besucht eine NaturEnergie-Kundin in Rheinfelden.

Energietipps mit denen du deinen Verbrauch schnell & einfach senkst

Ein Grad macht den Unterschied!

Dreh deinen Heizungsregler runter und heize ganz bewusst – damit kannst du bis zu 6 Prozent Energie einsparen. Wenn du wenig benutzte Räume sparsam beheizt, tust du deinem Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes. Außerdem kannst du ganz einfach die Möglichkeit der Nachtabsenkung deiner Zimmertemperatur nutzen. Mit Heizkurven kannst du ebenfalls einsparen: Dadurch wird geregelt, welche Vorlauftemperatur notwendig ist, um die Solltemperatur deiner Räume zu erreichen.

Quelle:enbw

Clever lüften bringt's

Mit Stoßlüften kannst du ganz einfach Energie sparen! Dabei lässt du deine Fenster für 5-10 Minuten 3-4 Mal täglich komplett geöffnet, um die verbrauchte Luft durch frische zu ersetzen. Das ist nachhaltiger, als deine Fenster ständig auf Kipp gestellt zu lassen. Dadurch verpufft wertvolle Energie nämlich einfach. Achte auch darauf, beim Schlafen die Fenster zu schließen. Davon wirst du nicht nur krank, sondern verschwendest auch unnötige Energie.

Der Deckel macht den Unterschied

Strom lässt sich auch ganz einfach beim Kochen sparen. Koch‘ immer mit Deckel – so verbrauchst du bis zu 60% weniger Energie, denn ohne Deckel entweicht die Hitze viel schneller. Zum Erhitzen von Wasser kannst du den Wasserkocher nutzen, dieser verbraucht weniger Strom als dein Herd. Achte auch darauf, dass du deine Töpfe immer auf die Herdplatten mit der richtigen Größe stellst. Die Restwärme deines Herdes lässt sich optimal für kleinere Speisen nutzen, wie zum Beispiel für ein Rührei.

Quelle: BMWK

Vorsicht: Nicht mit Heizlüftern heizen!

Elektro-Heizlüfter und elektrische Heizgeräte sind echte Stromfresser. Gerade weil Gas teurer geworden ist, greifen viele im Winter zu den strombetriebenen Heizlüftern. Verzichte aus zwei Gründen auf diese Alternative:

 Bei hohen Strompreisen ist die Nutzung Elektro-Heizlüfter teurer als mit Gas zu heizen.

 Der verstärkte Einsatz dieser Geräte kann zu einer lokalen Überlastung des Stromnetzes führen.

6 Tipps mit denen du deinen Verbrauch weiter reduzierst

Ofen früher aus! Nutze die Restwärme Deines Ofens und spare bis zu 20% Strom. Quelle: BFE

Mit Umluft reduzierst Du nochmals rund 15% Energie als mit Ober- und Unterhitze.
Vorhang zu! Schließe nachts Rollläden und Vorhänge! So verringerst Du Wärmeverlust.

Entlüften! Bring Deine Heizkörper auf Vordermann und entlüfte sie regelmäßig. So kannst Du bis zu 15% Energie sparen.

Quelle: enbw
Optimal kühlen! Stelle die Temperatur Deines Kühlschranks auf 7 Grad und Dein Gefrierschrank auf minus 18 Grad.

Diese Tipps helfen Dir, mit dem Kühlschrank Energie zu sparen.
Nur kurz öffnen! Halte Deine Kühlschrank- und Gefriertruhe weitestgehend geschlossen.

Ice Ice Baby! Durch das regelmäßige Abtauen Deines Gefrierfachs kannst Du bis zu 50% Energie einsparen. Quelle: BMWK

Und weiter geht's: Senke deinen Energieverbrauch auch in anderen Bereichen

Jetzt mit Energiesparen starten.
Nicht morgen.