Fragen und Antworten zu Gas

Biogas / klimaneutrales Gas

biogas 10 von naturenergie bietet eine Mischung aus 10 % regional erzeugtem Biogas und 90 % Erdgas. Dieses Produkt nutzt Reststoffe wie Speiseabfälle und kompensiert alle entstehenden CO2-Emissionen. Unser Biogas wird in Biogasanlagen in Süddeutschland produziert.

Unser Ökogas und Biogas sind beide klimafreundlich. Der Unterschied liegt in der Herkunft: Ökogas ist herkömmliches Erdgas, dessen CO₂-Emissionen durch Umweltschutzprojekte ausgeglichen werden. Biogas wird aus Bioabfällen gewonnen und ist von Anfang an klimafreundlich. Unabhängige Prüfgesellschaften wie TÜV NORD CERT bestätigen die Klimaneutralstellung mit einem Zertifikat.

Umzug und Anbieterwechsel

Wir beraten dich gerne.

07623   92-1200

Unser Kundenservice ist für dich da:

Montag - Donnerstag  8:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            8:00 - 15:00 Uhr

kundenservicemail@naturenergieweb.de

Zum Kundenportal

Ja, der Gasanbieter kann frei gewählt werden.

Als Neukunde kannst du ganz einfach online einen Gasvertrag bei naturenergie abschließen oder uns den unterschriebenen Vertrag per Post zusenden. Bitte gib dabei deine neue Anschrift, das Einzugsdatum sowie die Zählernummer deiner neuen Wohnung an. Diese Informationen findest du in der Regel im Übergabeprotokoll der Wohnung. Idealerweise schließt du deinen Gasvertrag mindestens 14 Tage vor deinem Umzug ab. Nach Erhalt deiner Angaben kümmern wir uns um alle weiteren Schritte.

Fülle einfach deinen Gasvertrag von naturenergie aus - am besten gleich hier. Oder rufe uns an und wir senden dir deinen Vertrag bequem zu dir nach Hause. Nach Ergänzung deiner Daten sende den Vertrag zu uns zurück und wir kümmern uns um den Rest.

Die Kündigung beim bisherigen Gasanbieter und die Anmeldung beim Gasnetzbetreiber übernehmen wir gerne für dich. Du musst dich um nichts kümmern.

Du musst keinen Ausfall befürchten. Deine Gasversorgung ist auf alle Fälle gesichert.

Der Wechsel zu naturenergie ist kostenlos.

In vielen Regionen kannst du weiterhin mit Gas beliefert werden. Am besten ist, wenn du dich vor dem Umzug telefonisch unter 07623 92-1200 bei uns meldest. Wir senden dir dann alle nötigen neuen Unterlagen zu.

Preisberechnung

Dein Gaspreis besteht aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Verbrauchspreis. Die Kosten setzen sich aus den drei Teilbereichen

  • Energiebeschaffung und Vertrieb
  • Netzentgelte und Zählergebühr
  • Staatliche Abgaben, Umlagen und Steuern: Mehrwertsteuer, Erdgassteuer, Konzessionsabgabe, CO2-Umlage, Gasspeicherumlage

zusammen. Netzkosten und staatlicher Anteil machen mehr als die Hälfte der Gesamtkosten aus, auf die naturenergie keinen Einfluss hat

Der Gasfaktor wird verwendet, um den Gasverbrauch vom Gaszähler (in Kubikmetern – m³) in Kilowattstunden (kWh) umzurechnen. Denn abgerechnet wird nicht nach Volumen, sondern nach Energie.

Dabei wird auch berücksichtigt, wie gut das Gas brennt – also seine Qualität – sowie Einflüsse wie Temperatur und Druck. Weil Erdgas ein Naturprodukt ist, kann sich seine Zusammensetzung und damit sein Energiegehalt immer mal wieder ändern. Deshalb ist auch der Gasfaktor nicht immer gleich.

Der genaue Gasfaktor hängt vom Ort des Verbrauchs und dem Zeitraum der Abrechnung ab. Er wird vom zuständigen Gasnetzbetreiber festgelegt.

Während der gesamten Mindestvertragslaufzeit bleibt der Nettopreis, den wir dir für dein Gas berechnen, stabil. Für die Mehrwertsteuer (aktuell 19 %) können wir nicht garantieren.

Seit Oktober 2022 ist diese Umlage Preisbestandteile der NaturEnergie Gastarife.

Die Gasspeicherumlage (§ 35e EnWG) soll im Winter für gut gefüllte Gasspeicher sorgen und somit die Gasversorgung im Winter sichern. Die deutschen Gasspeicher sollen zu bestimmten Stichtagen konkrete Mindestfüllstände haben. Die bis zu den Stichtagen fehlenden Mengen müssen eingekauft werden und hier entstehen Mehrkosten. Diese Umlage müssen alle Gaskundinnen und -kunden tragen. Die Gasspeicherumlage beträgt 0,059 Cent pro Kilowattstunde netto.

Stand: 18. November 2022

Vertragsdaten und Abrechnung

Im naturenergie Kundenportal hast du die Möglichkeit, deine Daten online zu verwalten. Dein Zugang erfolgt über meine.naturenergie.de. Das Kundenportal bietet folgende Funktionen:

  • Deine persönlichen Daten einsehen und verwalten
  • Rechnungen einsehen und herunterladen sowie Vertragsdokumente einsehen
  • Erfassung deiner aktuellen Zählerstände
  • Grafische Darstellung deines Verbrauchs
  • Umzug einfach und schnell melden
  • und vieles mehr

Du hast mehrere Möglichkeiten, deinen Zählerstand zu übermitteln. In allen Fällen werden die Daten an den örtlichen Gasnetzbetreiber weitergeleitet. Dieser ist für die Erfassung und Abrechnung des Gasverbrauchs zuständig.

  1. Du erhältst direkt vom Netzbetreiber eine Aufforderung zur Selbstablesung – entweder per Ablesekarte oder E-Mail.
  2. Wenn keine Mitteilung erfolgt, schätzt der Netzbetreiber den Verbrauch.
  3. Du kannst jederzeit deinen Zählerstand im Kundenportal von naturenergie melden.

Deinen monatlichen Abschlag berechnen wir auf der Grundlage deines Tarifs und aus deinem angegebenen Jahresverbrauch in kWh. Kennst du diesen nicht, reicht uns auch die Anzahl der Personen in deinem Haushalt, um einen Jahresverbrauch zu schätzen. Ziel ist es, die Abschläge so zu kalkulieren, dass keine Nachzahlungen anfallen.

Allgemeine Fragen

Wenn dieser Fall eintritt, wende dich bitte direkt an den örtlichen Netzbetreiber. Dieser ist für die Instandhaltung und Wartung des Gasnetzes zuständig. Er wird die Störung umgehend beheben.

Das für dich gültige Sicherheitsdatenblatt findest du auf der Internetseite deines örtlichen Gas-Netzbetreibers.

Weitere FAQs

Du hast weitere Fragen zum Thema Strom, Wärme oder zu naturenergie im Allgemeinen? Hier findest du die Antworten.

Ein Icon mit einem Haus mit Schornstein und einer Heizspirale in der Mitte. Das Icon steht symbolisch für die Bemühungen von naturenergie, die Wärmeversorgung nachhaltig, effizient und komfortabel zugleich zu gestalten.

Wärme

Kundenportal